Silobrand
Die FF Seekirchen wurde am 05.09.2025 um 10:52 Uhr mit der Hauptwache und dem Löschzug Schöngumprechting zu einem Brandverdacht in einem Silo einer Tischlerei alarmiert. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um einen ausgedehnten Glimmbrand im Sägespänesilo handelt und Explosionsgefahr besteht.
Zufolge der Umstände wurde die BF Salzburg zur Unterstützung mit Löschlanzen angefordert und gleichzeitig durch die Behörde die Evakuierung von 7 Wohnhäusern sowie ein Sperrbereich angeordnet.
In weiterer Folge wurde mittels dem Spezialgerät der BF Salzburg der Silo mit Wasser beaufschlagt und die Silowand durch eine Fachfirme für Betonschneidearbeiten geöffnet. Gleichzeitig wurde von mehreren Seiten die Staubentwicklung mit Wasser niedergeschlagen.
Im Anschluss wurde mittels eines Baggers und unter Einsatz von Atemschutztrupps begonnen den Silo zu räumen.
Zur Sicherstellung dieser kräftezehrenden, langdauernden Arbeiten wurde um 14:40 Uhr durch den Einsatzleiter auf Ortsalarm für die Stadtgemeinde Seekirchen erhöht und die gesamte FF Seekirchen (Hauptwache, LZ Mödlham, LZ Schöngumprechting, LZ Wirthenstätten), das Einsatzleitfahrzeug des Bezirkes Flachgau sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes 3 alarmiert.
Durch die Einsatzmaßnahmen konnte die Explosionsgefahr gebannt und die Evakuierung der Wohnhäuser sowie der Sperrbereich mit 15:30 Uhr aufgehoben werden.
Um 20:45 Uhr war der Silo so weit geräumt, dass keine Glutnester und keine erhöhte Temperatur des restlichen Siloinhaltes mehr festgestellt werden konnte.
Daraufhin wurde die Einsatzstelle an die Besitzer übergeben und mit der Rücknahme des Einsatzes begonnen.
Gesamt standen 91 Kräfte der Feuerwehr mit 14 Fahrzeugen, 10 Kräfte der Exekutive mit 6 Fahrzeugen und 8 Kräfte des Roten Kreuzes mit 4 Fahrzeugen im Einsatz. Der Einsatz wurde zusätzlich durch Firmen unterstützt.
Der Öleinsatz zur Mittagszeit wurde parallel zum Brandeinsatz abgearbeitet.
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Mayerlehen
Einsatzleiter: ABI, Thomas Neuhofer
Einsatzzeit: 10:52 - 22:30
Datum: 05.09.2025