Brand in einer Filteranlage


Am Freitagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen gemeinsam mit dem Löschzug Schöngumprechting zu einem gemeldeten Brand in einem holzverarbeitenden Gewerbebetrieb in Seekirchen alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass es zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Filteranlage einer Tischlerei gekommen war. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge bestätigte sich ein Brand in der Filteranlage.
Umgehend wurde die an der FIlteranlage vorhandene Löschleitung durch die Feuerwehr in Betrieb genommen, um die betroffene Filtereinheit zunächst kontrolliert zu kühlen und anschließend gezielt mit Löschwasser zu fluten, um mögliche Glutnester im Inneren abzulöschen und eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern.

Parallel dazu errichtete der Löschzug Schöngumprechting eine Saugstelle am betriebseigenen Löschteich, um eine durchgehende Wasserversorgung während des Einsatzes sicherzustellen.
Nach dem erfolgreichen Löschangriff zeigte sich eine deutliche Rauchreduktion, wodurch ein erster Einsatzerfolg sichtbar wurde. Im Anschluss wurde die gesamte Filter- und Absauganlage mithilfe von Wärmebildkameras auf verbliebene Glutnester oder überhitzte Bereiche überprüft. Es konnten keine weiteren Brandherde festgestellt werden.

Nach einer abschließenden Kontrolle und Rücksprache mit dem Einsatzleiter, wurde die Anlage dem verantwortlichen Firmeninhaber übergeben. Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden.

Eingesetzte Kräfte:
• Freiwillige Feuerwehr Seekirchen mit mehreren Einsatzfahrzeugen
• Löschzug Schöngumprechting
• Polizei Seekirchen
• Rotes Kreuz Seekirchen samt Einsatzleiter
• Betriebspersonal zur Unterstützung und Einweisung


Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Seekirchen - Tischlerei
Einsatzleiter: BI, Andreas Strasser
Einsatzzeit: 11:03 - 13:00
Datum: 29.08.2025